Zuviel für handgeknüpfte Teppiche bezahlt?
Zuviel beim Juwelier oder Goldschmied bezahlt?
»Die Verkäufer im Schmuckgeschäft wirkten so seriös und kultiviert, dass wir überhaupt keinen Verdacht geschöpft haben. Auch der Laden war sehr hochwertig und nobel eingerichtet.«
»Der ganze Reisetag war so organisiert, dass man quasi an der Veranstaltung teilnehmen musste. Wir haben uns total bedrängt gefühlt.«
»Wir dachten wirklich, wir machen ein Riesenschnäppchen! Der Schmuck wurde ja auch vor Ort hergestellt. Wir haben die Goldschmiede bei der Arbeit gesehen.«
»Wir sollten vor Ort ja nur eine kleine Summe anzahlen und der Rest wäre erst nach Lieferung der Ware fällig. Wir waren echt glücklich, dass der Verkäufer uns so vertraut hat!«
»Der Verkäufer sprach perfekt Deutsch und auch alle Verträge und Zertifikate waren auf Deutsch. Und wir haben natürlich auch unserem Reiseleiter vertraut!«
»Der Verkäufer erklärte uns, dass es sich um ein sehr wertvolles Einzelstück handelt, hat sofort den Geschäftsführer geholt und zeigte uns Zertifikate zu dem Schmuckstück!«
»Nachdem wir wieder daheim waren, waren wir verunsichert, weil wir den Schmuck nicht verzollt haben. Türkische Händler informierten uns, dass der Zoll von der Sache erfahren könnte.«
Mo. bis Fr. 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Rechtsanwältin Laura Aschenbrenner
Regensburger Straße 67 • D-90478 Nürnberg
anwalt@schmuckkauf-tuerkei.de • anwalt@tuerkei-teppichkauf.de